Wir haben unser Ziel von 1.500 Teilnahmen erreicht.
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist nicht nur menschenverachtend, er zeigt auch auf, wie abhängig wir von fossilen Energien sind. Die neue Bundesregierung muss ihre Anstrengungen beim Klimaschutz beschleunigen und das Ende der fossilen Brennstoffe in Deutschland einleiten.
Wir haben unser Ziel von 1.200 Teilnahmen erreicht.
Extreme Waldbrände in Frankreich, Dürrekatastrophe in Italien, Rekordhitze in Deutschland – die Klimakrise kommt uns immer näher. Weltweit leidet eine steigende Anzahl von Menschen unter ihren Folgen. Arten sterben aus, Landwirtschaft und die Erzeugung von Lebensmitteln werden durch Extremwetterereignisse zunehmend schwieriger.
19 von 25 machen mit bei der Aktion. Können Sie den NABU verstärken, damit wir noch 6 hinzugewinnen?
Wälder sind wichtige Verbündete im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben. Trotzdem werden sie zunehmend für die Energiegewinnung abgeholzt und verbrannt. Diese fatale Entwicklung muss Minister Habeck stoppen. Nächste Woche Freitag, am 21.10., protestieren wir deshalb zusammen mit anderen Verbänden vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin.
208.763 von 210.000 machen mit beim Eil-Appell. Helfen Sie uns, noch 1.237 hinzugewinnen?
Unser Trinkwasser ist eines unserer wichtigsten Güter. Niemand sollte es leichtfertig aufs Spiel setzen, erst recht nicht für riskantes Fracking. Genau das versucht die FDP gerade. Unter dem Vorwand der Energiekrise will sie das seit 2017 bestehende Fracking-Verbot in Deutschland aufweichen. Zusammen mit WWF und Campact setzt sich der NABU gegen diese gefährlichen Pläne ein. Sind Sie dabei?
1.148 von 1.500 machen mit beim #Klimastreik. Kannst du den NABU und LBV verstärken, damit wir noch 352 hinzugewinnen?
Worauf warten die Ampel-Parteien noch beim Klimaschutz? Die Wissenschaft mahnt mit immer neuen Studien zum entschiedenen Handeln gegen die Klimakrise. Dabei verlieren schon jetzt Menschen ihre Lebensgrundlagen auf Grund von Dürren und Fluten, auch in Deutschland. Uns bleibt nicht mehr viel Zeit. Deshalb rufen wir am 3. März gemeinsam mit Fridays For Future zum Klimastreik auf.
985 von 1.500 machen mit beim #Klimastreik. Kannst du NABU und LBV verstärken, damit wir noch 515 hinzugewinnen?
Schon jetzt verlieren Menschen ihre Heimat auf Grund von Bränden, Überschwemmungen und anderen Katastrophen, die durch die Klimakrise verstärkt werden. In Europa, vor unserer Haustür. Und die Ampel-Koalition? Verhakt sich, streitet sich, hält weiter an Gas, Öl und Kohle fest. Wir müssen die Politik wieder daran erinnern, was wirklich wichtig ist! Deshalb rufen wir für den 15.
Wir wollen 35.000 Nachrichten an den Ersten Bürgermeister senden.
29743
84,98%
29.743 von 35.000 Nachrichten sind versendet worden. Werden Sie uns helfen, noch 5.257 Nachrichten zu versenden?
Verkehrswende geht anders: Mitten in der Klimakrise frisst sich mit der A26 West (im Foto) bereits eine neue Autobahn durch den Moorgürtel im Hamburger Süden. Doch damit nicht genug: Nun soll auch die A26 Ost gebaut werden - mit gravierenden Folgen für Natur, Klima und Menschen vor Ort. Dazu darf es nicht kommen!
Danke für Ihre Unterstützung! Sie können weiterhin eine E-Mail an den Ersten Bürgermeister versenden.
15151
100,00%
Über 15.000 E-Mails wurden bereits verschickt. Machen Sie weiterhin mit!
Es ist unfassbar: In Hamburg soll ein 45 Hektar großes Naturparadies an der Alten Süderelbe zerstört werden, um Platz für weitere Logistikflächen zu schaffen. Das müssen wir verhindern!