Online Aktionen für den Umwelt- und Naturschutz
Aktionen
Aktion beendet: Kein Gift ins Watt – unser Weltnaturerbe ist keine Müllhalde!
Diese Umweltsünde stinkt buchstäblich zum Himmel: Der Hamburger Senat von Bürgermeister Tschentscher will Hafenschlick direkt vor dem Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer abladen. Dort wo Seehunde und Schweinswale zu Hause sind, will Hamburg seinen giftigen Baggerschlamm in die Nordsee kippen.
Stoppt den Abschuss der Eisbären!
Obwohl der Klimawandel die letzten 26.000 Eisbären bereits unerbittlich bedroht, sterben jährlich immer noch Hunderte der Tiere für den internationalen Wildtierhandel. Zwischen 1963 und 2016 wurden fast 53.500 Eisbären für ihr Fell und als Trophäen getötet - mehr als das Doppelte der verbleibenden weltweiten Population.
Aktion beendet: Eil-Appell für echte Nachhaltigkeitsstandards!
Die EU-Kommission plant, Investitionen in Atomkraft und Erdgas im Rahmen der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen – das unterläuft den European Green Deal und gefährdet den Klimaschutz in Europa. Denn so könnten Milliarden an Investitionen in veraltete, hochriskante und klimaschädliche Technologien fließen.
Eil-Appell an die Bundesregierung: Raus aus der fossilen Falle!
Viel zu lange hat sich Deutschland in der Energieversorgung von Despoten wie Putin abhängig gemacht. Der menschenverachtende Krieg gegen die Ukraine führt uns vor Augen, wie sehr wir auf Kohle, Öl und Gas aus autokratisch geführten Ländern angewiesen sind.
Aktion beendet: Stoppt den Ausverkauf von Nord- und Ostsee!
Der Nord- und Ostsee geht es schlecht, jede dritte Art steht auf der Roten Liste. Doch statt den Schutz von Schweinswal, Sterntaucher und Co. zu verbessern, will die Bundesregierung unsere Meere noch stärker ausbeuten als bisher – mit Rohstoffabbau, Schifffahrt, Fischerei und sehr viel Offshore-Energie.
Aktion beendet: Schützt das Naturparadies am Flughafen Tegel!
Wenige Gebiete in Berlin sind so artenreich wie die „Tegeler Stadtheide“ mit dem angrenzenden Flughafensee. Noch leben hier viele bedrohte Tiere wie Eisvogel, Zwergdommel und Feldlerche. Doch die Schließung des Flughafens Tegel bedroht das Naturparadies.
Aktion beendet: Stoppt den Flächenfraß!
Jedes Jahr verliert Deutschland Grün- und Ackerland an zusätzliche Siedlungs- und Verkehrsflächen, die zusammen so groß sind wie Frankfurt am Main.
Aktion beendet: Uberkalypse stoppen!
Der Fahrdienstservice Uber will massiv expandieren - und würde damit mehr Autoverkehr und klimaschädliche Abgase verursachen. Verkehrsminister Scheuer ließ sich jedoch nach massivem Druck von seinem Plan abbringen, den Markt für Mobilitätsdienste ganz zu deregulieren.