Wir wollen 20.000 Nachrichten an den Ersten Bürgermeister senden.
16144
80,72%
16.144 von 20.000 Nachrichten sind versendet worden. Werden Sie uns helfen, noch 3.856 Nachrichten zu versenden?
Flächenversiegelung, Rodung und sich aufheizende Städte. Was auf der Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg gerade geplant wird, steht stellvertretend für den Flächenfraß in ganz Deutschland. Acht Hektar Wald sollen mitten in Hamburg für ein Neubaugebiet abgeholzt werden. Dabei brauchen wir Wälder als Klimapuffer und Rückzugsraum für Tier und Mensch mehr denn je!
Danke für deine Unterstützung! Wir haben unser Ziel von 40.000 Unterschriften erreicht.
40676
100,00%
Unsere Meere sind krank. Mittlerweile ist jede dritte Tier- und Pflanzenart in Nord- und Ostsee gefährdet. Eigentlich sollen Meeresschutzgebiete ein sicherer Lebensraum sein – aber sie schützen nicht! Denn die Politik erlaubt die Ausbeutung der Meeresschutzgebiete. Wir fischen, baggern, bauen und fahren dort mit tausenden lärmenden Schiffen.
Wir haben unser Ziel erreicht und 15.000 Nachrichten verschickt!
Wir verschmutzen unsere Flüsse mit Abwässern, Chemikalien und eingeleiteten Düngemitteln. Wir begradigen, vertiefen und stauen sie für den Schiffsverkehr. Dadurch machen wir sie immer anfälliger für Extremwetter wie Dürren und Starkregen, die mit der Klimakrise häufiger werden. Kurz: Den deutschen Flüssen geht es dreckig!
Wir haben unser Ziel erreicht und 20.000 Nachrichten verschickt!
Kreuzfahrtunternehmen verbreiten gerne das saubere Image von idyllischen Traumreisen – dabei sieht die Realität düster aus. Denn viele Kreuzfahrtschiffe fahren noch immer mit dem dreckigsten aller Kraftstoffe: Schweröl. Damit muss endlich Schluss sein!
Wir haben unser Ziel erreicht und über 26.000 Nachrichten verschickt!
Der Kohleausstieg in Deutschland hat problematische Folgen. Denn statt auf sauberen Strom aus Erneuerbaren Energien zu setzen, wollen Energiekonzerne an der Nordseeküste in umgerüsteten Kohlekraftwerken bald massenhaft Holz verbrennen - auch aus wertvollen Wäldern. Das wäre fatal, denn wir brauchen unsere Wälder als Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise.
Wir möchten mindestens 25.000 Nachrichten an Bundeskanzler Scholz schicken.
24327
97,31%
Hilfst du uns, noch 673 Nachrichten zu versenden?
Wir sind immer noch in der Energiekrise und viele Menschen geben alles beim Energiesparen, auch beim Duschen. Aber außer guten Tipps macht die Bundesregierung nicht viel, um den Energiebedarf – gerade in Gebäuden – dauerhaft zu senken. Das muss sich ändern!
Wir haben unser Ziel erreicht und über 60.000 Nachrichten verschickt!
Die Bundesregierung möchte ein riesiges Flüssiggas-Terminal vor der Urlaubsinsel Rügen errichten. Es wäre das größte in der EU, für einen fossilen Energieträger, von dem wir uns eigentlich schnellstmöglich verabschieden wollen. Ein überflüssiges, umweltschädliches Projekt, das niemand braucht!
Wir möchten mindestens 25.000 Nachrichten an Bundeskanzler Scholz schicken.
24327
97,31%
Hilfst du uns, noch 673 Nachrichten zu versenden?
Die meisten von uns geben alles beim Energiesparen. Aber die Bundesregierung macht nicht viel, um den Energiebedarf – gerade in Gebäuden – dauerhaft zu senken. Das muss sich ändern!
659 von 2.000 haben die Petition bereits unterschrieben. Helfen Sie uns die noch fehlenden 1.341 zu sammeln?
Die Uhr tickt unerbittlich in der Naturkrise. Die Vielfalt der Arten und Lebensräume schwindet in einem beunruhigenden Tempo, mit weitreichenden Folgen für uns Menschen. Mittendrin: NRW am Wendepunkt. Wir können jetzt entscheidende Lebensräume schützen, indem wir einen zweiten Nationalpark schaffen.
Wir haben unser Ziel von 10.000 Unterschriften erreicht.
Gute Nachrichten für die Natur: Die geplante Schlickverklappung vor Scharhörn ist vorerst gestoppt. Die Warnungen der Umweltverbände, die öffentliche Kritik sowie der politische Druck von Niedersachsen und Schleswig-Holstein waren offensichtlich so stark, dass der Hamburger Senat vorerst davon absieht.