Den “großen Wurf” kündigte die Bundesregierung für den Klimaschutz an - doch verabschiedet hat sie ein unwirksames und sozial ungerechtes Klima-Päckchen. Die Große Koalition muss jetzt dringend nachbessern. Deshalb unterstützen NABU und LBV zusammen mit einem breiten Bündnis den Aufruf zum Klimastreik am Freitag, den 29. November. Machen Sie mit!
Wenige Tage bevor sich die Regierungen dieser Welt in Madrid zur Klimakonferenz treffen, tragen wir unseren Protest auf die Straße. Wir müssen unseren Forderungen Nachdruck verleihen, damit Deutschland seiner Verantwortung im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben gerecht wird.
Die Bundesregierung begründet ihr klimapolitisches Versagen damit, den Menschen keinen konsequenten Klimaschutz zumuten zu können. Billige Ausreden für schwache Maßnahmen lassen wir nicht gelten: Klimaschutz und Sozialpolitik dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Klimaaktivist*innen, Umwelt-, Entwicklungs-, Sozial- und Wohlfahrtsverbände zeigen zusammen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören unteilbar zusammen.
NABU- und LBV-Mitglieder in ganz Deutschland folgen am 29.11.dem weltweiten Aufruf zum #Klimastreik. In aktuell 23 Städten wird es sogar eigene NABU- und LBV-Blöcke und Gruppen bei den Demos geben. Seien Sie dabei! Eine komplette Liste aller #Klimastreik-Aktionen am 29.11. finden Sie hier.
- Berlin: 11:30 Uhr an der Bundesgeschäftsstelle des NABU, Charitéstr. 3
- Bonn: 9:30 Uhr auf dem Marktplatz
- Detmold: 13:30 Uhr auf dem Hasselter Platz
- Eppingen: 13:15 Uhr auf dem Parkplatz des alten Edeka
- Erlangen: 13:20 Uhr LBV-Treffpunkt am Bohlenplatz vor dem Eingang von Kreuz + Quer, Bohlenplatz 1
- Essen: 10:45 Uhr am DB Infopoint im Essener Hbf
- Hamburg: 11:00 Uhr an der Landesgeschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21
- Hannover: 12:30 Uhr am Opernplatz, erkennbar an der großen NAJU-Fahne
- Heidelberg: 10:45 Uhr vor der Apotheke „Fortuna“, Kurfürsten-Anlage 36 (Römerkreis), gemeinsamer Weg zum Start um 11 Uhr an der Stadtbücherei
- Heilbronn: 11.30 Uhr am Bollwerksturm
- Kiel: 11:30 Uhr vor dem Restaurant "Zum Mohrenkopf" Ecke Sandkuhle/Exerzierplatz
- Köln: 10:45 Uhr an der Ecke Friesenplatz/Magnusstraße. Von da gehen wir gemeinsam zum Hohenzollernring
- Leipzig: 15 Uhr Simsonplatz vor dem Bundesverwaltungsgericht; 13 Uhr Zubringer-Demo mit Start vor der HTWK
- Mainz: 11:45 Uhr am Umweltministerium (am Ernst-Ludwig-Platz), Kaiser-Friedrich-Straße 1
- Mönchengladbach: 12:00 Uhr am Europaplatz (vor dem Hbf)
- München: 12:00 Uhr Königsplatz
- Münster: 12:00 Uhr Hauptbahnhof; von dort gehen wir gemeinsam zum Schlossplatz
- Nürnberg: 12:05 Uhr LBV-Treffpunkt am Eingang Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1
- Potsdam: 11:45 Uhr auf dem Alten Markt vor dem Landtag
- Regensburg: 14:00 Uhr Hauptbahnhof
- Solingen: 11:15 Uhr Vorspel, 12:15 Rathaus
- Stuttgart: 11.30 Uhr Treffpunkt mit der NAJU BW am Erwin-Schoettle-Platz, Teilnahme am Demo-Zug zum Hauptbahnhof (ab 12 Uhr) und Kundgebung (ab 13.30 Uhr)
- Ulm: 14.50 Uhr am Haupteingang des Stadthauses.