Online-Aktionen für den Umwelt- und Naturschutz

Aktionen

Kanzler-Appell: Meeresschutzgebiete müssen schützen!

Wir streben mindestens 50.000 Unterschriften an.

40101
80,20%

40.101 von 50.000 haben die Petition bereits unterschrieben. Hilfst du uns die noch fehlenden 9.899 zu sammeln?

Unsere Meere sind krank. Mittlerweile ist jede dritte Tier- und Pflanzenart in Nord- und Ostsee gefährdet. Eigentlich sollen Meeresschutzgebiete ein sicherer Lebensraum sein – aber sie schützen nicht! Denn die Politik erlaubt die Ausbeutung der Meeresschutzgebiete. Wir fischen, baggern, bauen und fahren dort mit tausenden lärmenden Schiffen.

Aktion beendet: Liebe Regierung, wir müssen raus aus fossilem Heizen!

Wir möchten mindestens 25.000 Nachrichten an Bundeskanzler Scholz schicken.

24327
97,31%

Hilfst du uns, noch 673 Nachrichten zu versenden?

Die meisten von uns geben alles beim Energiesparen. Aber die Bundesregierung macht nicht viel, um den Energiebedarf – gerade in Gebäuden – dauerhaft zu senken. Das muss sich ändern!

Aktion beendet: Liebe Regierung, wir duschen kälter und kürzer. #UndWasMachtIhr?

Wir möchten mindestens 25.000 Nachrichten an Bundeskanzler Scholz schicken.

24327
97,31%

Hilfst du uns, noch 673 Nachrichten zu versenden?

Wir sind immer noch in der Energiekrise und viele Menschen geben alles beim Energiesparen, auch beim Duschen. Aber außer guten Tipps macht die Bundesregierung nicht viel, um den Energiebedarf – gerade in Gebäuden – dauerhaft zu senken. Das muss sich ändern!

Aktion beendet: Schluss mit schmutzigen Schweröl-Kreuzfahrten!

Danke für Ihre Unterstützung!

20304
100,00%

Wir haben unser Ziel erreicht und 20.000 Nachrichten verschickt!

Kreuzfahrtunternehmen verbreiten gerne das saubere Image von idyllischen Traumreisen – dabei sieht die Realität düster aus. Denn viele Kreuzfahrtschiffe fahren noch immer mit dem dreckigsten aller Kraftstoffe: Schweröl. Damit muss endlich Schluss sein!

Unsere Flüsse brauchen Deine Stimme, um krisenfest zu werden!

Wir möchten mindestens 20.000 Nachrichten an die Minister*innen schicken.

13716
68,58%

13.716 von 20.000 haben schon eine persönliche Nachricht verschickt. Hilfst du uns, 6.284 weitere E-Mails zu verschicken?

Wir verschmutzen unsere Flüsse mit Abwässern, Chemikalien und eingeleiteten Düngemitteln. Wir begradigen, vertiefen und stauen sie für den Schiffsverkehr. Dadurch machen wir sie immer anfälliger für Extremwetter wie Dürren und Starkregen, die mit der Klimakrise häufiger werden. Kurz: Den deutschen Flüssen geht es dreckig!

Aktion beendet: Zukunft nicht verheizen - Kein Kahlschlag für unsere Kraftwerke!

Danke für deine Unterstützung!

26910
100,00%

Wir haben unser Ziel erreicht und über 26.000 Nachrichten verschickt!

Der Kohleausstieg in Deutschland hat problematische Folgen. Denn statt auf sauberen Strom aus Erneuerbaren Energien zu setzen, wollen Energiekonzerne an der Nordseeküste in umgerüsteten Kohlekraftwerken bald massenhaft Holz verbrennen - auch aus wertvollen Wäldern. Das wäre fatal, denn wir brauchen unsere Wälder als Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise.

Aktion beendet: Kein Klimakiller-Terminal vor Rügen!

Danke für deine Unterstützung!

64622
80,78%

Wir haben unser Ziel erreicht und über 60.000 Nachrichten verschickt!

Die Bundesregierung möchte ein riesiges Flüssiggas-Terminal vor der Urlaubsinsel Rügen errichten. Es wäre das größte in der EU, für einen fossilen Energieträger, von dem wir uns eigentlich schnellstmöglich verabschieden wollen. Ein überflüssiges, umweltschädliches Projekt, das niemand braucht!

Aktion beendet: Kein Gift ins Watt – unser Weltnaturerbe ist keine Müllhalde!

Danke für Ihre Unterstützung!

11311
100,00%

Wir haben unser Ziel von 10.000 Unterschriften erreicht.

Gute Nachrichten für die Natur: Die geplante Schlickverklappung vor Scharhörn ist vorerst gestoppt. Die Warnungen der Umweltverbände, die öffentliche Kritik sowie der politische Druck von Niedersachsen und Schleswig-Holstein waren offensichtlich so stark, dass der Hamburger Senat vorerst davon absieht.

Aktion beendet: Stoppt den Abschuss der Eisbären für den internationalen Handel!

Danke für Ihre Unterstützung!

30001
100,00%

Wir haben unser Ziel erreicht und 30.000 Unterschriften gesammelt!

Obwohl der Klimawandel die letzten 26.000 Eisbären bereits unerbittlich bedroht, sterben jährlich immer noch Hunderte der Tiere für den internationalen Wildtierhandel. Zwischen 1963 und 2016 wurden fast 53.500 Eisbären für ihr Fell und als Trophäen getötet - mehr als das Doppelte der verbleibenden weltweiten Population.

Aktion beendet: Stoppt das Verheizen unserer Wälder!

Danke für Ihre Unterstützung! Wir haben unser Ziel von 35.000 Unterschriften erreicht.

35303
100,00%

Vielen Dank! Wir kämpfen weiter gegen die schädliche Holzverfeuerung.

Im Kampf gegen die Klimakrise müssen wir die Wälder schützen, aber das Gegenteil ist der Fall. Befeuert durch finanzielle Anreize wird in Europa immer mehr Energie durch die Verbrennung von Holz erzeugt. Unsere Wälder als wichtige CO2-Senke und Lebensraum können diesem Druck nicht standhalten.

Seiten

Aktionen abonnieren